Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Alpenatelier


2. Anwendbares Datenschutzrecht

(1) Für alle Datenbearbeitungen gilt primär das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).

(2) Für Kunden mit Wohnsitz in der Europäischen Union gilt zusätzlich die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit diese anwendbar ist.


3. Erhebung und Bearbeitung personenbezogener Daten

Wir bearbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist für:

- die Nutzung unserer Website,

- die Abwicklung von Bestellungen,

- die Kommunikation mit Kunden,

- die Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

Dazu gehören insbesondere:

- Stammdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)

- Bestell- und Vertragsdaten (Produkte, Lieferadresse, Zahlungsinformationen)

- Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser, Gerätetyp, Zugriffszeit, Referrer-URL)

- Kommunikationsdaten (Support-Anfragen, E-Mail-Verkehr)


4. Nutzung der Plattform Shopify

Unser Online-Shop wird über die Plattform Shopify Inc., 151 O’Connor Street, Ground Floor, Ottawa, ON K2P 2L8, Kanada betrieben.

Shopify speichert Daten auf Servern in den USA und anderen Ländern. Zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus verwendet Shopify Standardvertragsklauseln.

Weitere Informationen: Shopify Datenschutzrichtlinie

Haftungsausschluss: Alpenatelier übernimmt keine Verantwortung für Datenbearbeitungen durch Shopify oder deren Subdienstleister.


5. Zahlungsabwicklung

Für die Abwicklung von Zahlungen setzen wir externe Zahlungsdienstleister ein (z. B. PayPal, Klarna, Stripe, Kreditkartenanbieter).
Die Datenbearbeitung erfolgt direkt durch diese Anbieter.

Haftungsausschluss: Alpenatelier hat keinen Einfluss auf die Datenbearbeitung dieser Anbieter. Ansprüche sind ausschließlich gegenüber dem jeweiligen Zahlungsdienstleister geltend zu machen.


6. Versand und Logistik

Der Versand erfolgt durch externe Logistik- und Versandpartner. Hierfür werden Name, Lieferadresse und ggf. Telefonnummer weitergegeben.

Haftungsausschluss: Alpenatelier übernimmt keine Verantwortung für Datenbearbeitungen durch Versand- und Logistikpartner.


7. Rechtsgrundlagen der Datenbearbeitung

- DSG (Schweiz): Bearbeitung nach den Grundsätzen von Rechtmäßigkeit, Verhältnismäßigkeit, Zweckbindung, Transparenz und Datensicherheit.

- DSGVO (EU-Kunden): Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung), lit. c (rechtliche Verpflichtung), lit. f (berechtigtes Interesse, z. B. IT-Sicherheit, Betrugsprävention), lit. a (Einwilligung, z. B. Newsletter, Cookies).


8. Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Grundfunktionen (z. B. Warenkorb, Bestellprozess) zu ermöglichen.

Analyse- und Marketing-Tools (z. B. Google Analytics, Social-Media-Pixel) werden nur eingesetzt, wenn Sie dem über das Cookie-Banner zugestimmt haben.

Haftungsausschluss: Alpenatelier übernimmt keine Verantwortung für Datenbearbeitungen durch Drittanbieter, die Cookies oder Tracking-Technologien einsetzen.


9. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die Vertragserfüllung, rechtliche Pflichten oder die Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.


10. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe von Daten erfolgt ausschließlich:

- zur Vertragserfüllung (Versanddienstleister, Zahlungsanbieter),

- bei gesetzlicher Pflicht,

- bei ausdrücklicher Einwilligung des Kunden.

Ein Verkauf von Daten an Dritte findet nicht statt.


11. Datensicherheit

Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt (SSL/TLS).
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.


12. Rechte der betroffenen Personen

(1) Nach Schweizer DSG haben Sie insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung sowie auf Einschränkung der Bearbeitung.

(2) Für EU-Kunden gelten zusätzlich die Rechte nach der DSGVO:

- Auskunft (Art. 15 DSGVO)

- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

- Löschung (Art. 17 DSGVO)

- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)


13. Aufsichtsbehörde

Zuständige Aufsichtsbehörde für die Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
👉 www.edoeb.admin.ch

Kunden aus der EU können sich bei der für ihren Wohnsitz zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.


14. Social Media Marketing & Tracking

(1) Alpenatelier nutzt zur Bewerbung seiner Produkte verschiedene Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook, Instagram, TikTok, Pinterest, YouTube, LinkedIn, Snapchat).

(2) Hierbei können Tracking-Pixel oder ähnliche Technologien der jeweiligen Plattformen eingesetzt werden, um die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen zu messen und zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

(3) Alpenatelier selbst speichert dabei keine personenbezogenen Daten, die eine direkte Identifizierung ermöglichen. Die Datenbearbeitung erfolgt ausschließlich durch die jeweiligen Plattformbetreiber.

(4) Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien der Anbieter:

- Facebook/Instagram

- TikTok

- Pinterest

- YouTube/Google

- LinkedIn

- Snapchat

(5) Grundlage der Datenbearbeitung ist – soweit erforderlich – Ihre Einwilligung nach DSG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen können.

(6) Haftungsausschluss: Alpenatelier übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Datenbearbeitung durch Social-Media-Plattformen. Ansprüche sind ausschließlich gegenüber den jeweiligen Plattformbetreibern geltend zu machen.


15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Maßgeblich ist die aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht ist.